Die BUND Ortsgruppe hat eine Stellungnahme zum geplanten neuen Standort der Power-to-Gas-Anlage gegenüber der Gemeinde abgegeben und steht dieser Stellungnahme der Ansiedlung grundsätzlich positiv gegenüber.
Vor allem freuen wir uns, dass in unserer Gemeinde die Erzeugung klimafreundlicher, transportabler Energie, ganz ohne Ausstoss klimaerwärmenden CO2 einen Platz finden soll, insbesondere für Kraftfahrzeuge besteht ein dringender Bedarf, die hohen Emissionen von Kohlendioxid und anderen Schadstoffen auch durch besser geeignete Treibstoffe zu senken.
Wir haben in dieser Stellungnahme Bemerkungen zum Standort (Wohnbebauung, Naherholung, Naturschutzgebiete, öffentlicher Weg), den produzierten Mengen und deren Lagerung gemacht. Die als Standort der P2G-Anlage vorgesehene Fläche ist derzeit keine Brache sondern wurde im Jahr 2006 als eine Ausgleichsfläche („Kies-Biotop“) für den Bebauungsplan „Fallberg-Ost“ festgelegt, laut Bebauungsplan würden ca. 75% dieser Ausgleichsfläche umgenutzt. Ein entsprechender Ausgleich sollte außerhalb des Betriebsareals, aber möglichst in der Nähe erfolgen, um den Biotoptyp zu erhalten.